Sprechen
German Speaking
Einleitung
Die ACTFL Leitlinien sprachlicher Handlungsfähigkeit 2012 – Sprechen beschreiben fünf Niveaus sprachlicher Handlungsfähigkeit: Distinguished, Superior, Advanced, Intermediate und Novice. Jedes Niveau ist durch eine klar definierte Auswahl an Fähigkeiten gekennzeichnet. Diese Niveaus bilden zusammen eine Hierarchie, in der jedes Niveau alle darunter liegenden Niveaus mit einschließt. Die Niveaus Advanced, Intermediate und Novice sind zusätzlich unterteilt in die Stufen High, Mid und Low.
Die Leitlinien definieren die Handlungen, die von Sprechern des jeweiligen Niveaus bewältigt werden, sowie die Inhalte, Kontexte, sprachliche Sicherheit und Textsorten, die den Aufgaben des jeweiligen Niveaus zugeordnet sind. Dazu beschreiben sie die Grenzen, auf welche Sprecher stoßen, wenn sie versuchen, Handlungen des nächsthöheren Niveaus durchzuführen.
Auf Grundlage dieser Leitlinien können Diskurse bewertet werden, die sowohl dialogisch (interaktiv, wechselseitig) als auch monologisch (nicht-interaktiv, einseitig) stattfinden.
Diese schriftlichen Beschreibungen der Sprechkompetenz werden in der Online-Version von Textbeispielen begleitet, welche die Eigenschaften der jeweiligen Niveaus verdeutlichen.
Die ACTFL Leitlinien sprachlicher Handlungsfähigkeit 2012 – Sprechen dürfen nur für gemeinnützige Bildungszwecke verwendet werden und sind ohne Veränderungen in ihrer Gesamtheit sowie unter Nennung von ACTFL wiederzugeben.
DISTINGUISHED
Sprecher des Distinguished-Niveaus setzen Sprache geschickt ein, sie drücken sich sprachlich sicher, effizient und wirkungsvoll aus. Sprecher dieses Niveaus sind gebildet und wortgewandt und sind fähig, eine große Vielzahl sehr unterschiedlicher Themenkomplexe sowie höchst abstrakte, zielkulturelle Konzepte gekonnt zu erörtern.
Sprecher dieses Niveaus sind fähig, Interessen zu vertreten, Hypothesen zu entwickeln sowie überzeugend zu argumentieren, und können so auch Standpunkte vertreten, die nicht notwendigerweise die ihrigen sind. Sie sind in der Lage, ihre Ausdrucksweise vielen unterschiedlichen Adressatengruppen anzupassen, indem sie ihren Redestil und ihr Register auf kulturell authentische Art und Weise variieren.
Sprecher dieses Niveaus sind in der Lage, sehr differenzierte, umfangreiche, in sich gegliederte Redebeiträge zu leisten. Ihre Ausdrucksweise ist präzise, wobei sie sich oft zielkultureller und historischer Verweise bedienen, um sich auch mit wenigen Worten wirkungsvoll auszudrücken. Die gesprochene Sprache dieses Niveaus ähnelt in der Regel der Schriftsprache.
Eine nicht ganz akzentfreie Aussprache, eine nicht ganz muttersprachliche Prägnanz des Ausdrucks und eine geringere Kenntnis tief eingebetteter kultureller Verweise sowie vereinzelt isoliert auftretende grammatische Fehler können auch auf diesem Niveau noch vorkommen.
SUPERIOR
Sprecher des Superior-Niveaus können sich durch ihre fließende und sprachlich sichere Ausdrucksweise umfangreich und erfolgreich an formellen und informellen Gesprächen beteiligen. Sie sind in der Lage, eine Vielzahl unterschiedlicher Themen in formellen und informellen Situationen konkret und abstrakt zu erörtern. Sie sprechen fließend, mühelos und sprachlich sicher über eigene Fach- und Interessensgebiete, können komplexe Sachverhalte in großer Detailgenauigkeit erklären und ausführlich gut strukturierte Geschichten erzählen. Sie äußern ihre Meinung zu vielen ihnen wichtigen Themen, u.a. zu gesellschaftlichen und politischen Fragen. Ihre Ansichten können sie gut strukturiert und nachvollziehbar begründen. Sie sind fähig, Mutmaßungen anzustellen und weiterzuentwickeln sowie alternative Möglichkeiten zu erschließen.
Sprecher des Superior-Niveaus sind in der Lage, ausführliche Diskussionsbeiträge zu leisten und ihren Standpunkt zu vertreten. Selbst auf hohem Abstraktionsniveau verfallen sie nicht in lange Pausen. Die Struktur ihrer Diskussionsbeiträge ist stimmig und kohärent, kann sich aber von den rhetorischen Mustern der Zielsprache unterscheiden. Sprecher dieses Niveaus sind in der Lage, eine Vielzahl unterschiedlicher Kommunikations- und Diskursstrategien zu verwenden, zum Beispiel im Hinblick auf den Sprecherwechsel sowie um Hauptgedanken und Hintergrundinformationen sprachlich präzise voneinander zu unterscheiden. Dabei verwenden sie gekonnt syntaktische, lexikalische und phonetische Mittel.
Die grammatischen Grundstrukturen der Sprache werden in der Regel fehlerfrei beziehungsweise ohne erkennbare Fehlermuster verwendet. Bei selten verwendeten Strukturen oder auch häufig vorkommenden komplexen Strukturen können vereinzelt Fehler auftreten. Solche Fehler werden von muttersprachlichen Gesprächspartnern im Normalfall aber kaum wahrgenommen und wirken sich nicht störend auf das Gespräch oder die Rede aus.
Rationale for Rating
This excerpt is a discussion of the advantages and some possible disadvantages of the study of liberal arts. The speaker communicates with accuracy and fluency, in extended discourse with no patterns of error.
Rationale for Rating
In this Superior-level sample, the speaker uses extended discourse, combining an abstract discussion of the topic with supported opinion, in answering the question about whether virtual travel via technology has replaced the need for actual travel. The speaker uses appropriate vocabulary (e.g., die Welt bereisen, wahrnehmen, Wechselwirkung) and clearly fulfills the task of supporting opinion. He presents a host of things one has to do in order to experience a given country or culture to the fullest.
Rationale for Rating
The speaker uses extended discourse to address the hypothetical speculation on the possible outcomes of instituting a required semester abroad for all students. In fulfilling the task, speaking about “what might happen if,” the speaker exhibits good lexical and structural control (e.g., diejenigen, die, Hauptgewinn, “genau dem gleich, was man selber tut”). The speaker is clearly able to contemplate aloud the possible implication of mandatory study abroad.
ADVANCED
Sprecher des Advanced-Niveaus sind in der Lage, sich umfangreich und aktiv an Gesprächen über persönliche, gesellschaftliche und politische Themen zu beteiligen. Diese Themen können auf konkrete Weise deskriptiv und narrativ auf allen Zeitstufen der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft behandelt werden. Dazu sind Sprecher dieses Niveaus fähig, eine Alltagssituation mit einer unvorhergesehenen Komplikation zu bewältigen. Sie verfügen über reichhaltige Ausdrucksmöglichkeiten und können umfangreiche, in sich gegliederte Gesprächsbeiträge produzieren. Ihre Beherrschung der grammatischen Grundstrukturen der Sprache und ein breites allgemeinsprachliches Vokabular ermöglichen es ihnen, von Muttersprachlern ohne Erfahrung im Umgang mit Ausländern problemlos verstanden zu werden.
Advanced High
Sprecher der Stufe Advanced High erfüllen alle Handlungen des Advanced-Niveaus mühelos, souverän und sprachlich sicher. Sie sind gleichbleibend gut in der Lage, Sachverhalte im Detail zu erklären und auf allen Zeitstufen ausführlich und sprachlich sicher zu erzählen und zu berichten. Zusätzlich sind sie in der Lage, einen Großteil der Handlungen des Superior-Niveaus durchzuführen. Allerdings sind sie nicht fähig, das Superior-Niveau über viele Themen hinweg aufrechtzuerhalten. Sie können zwar zum Teil ihre Meinungen strukturiert begründen und Mutmaßungen anstellen, allerdings treten dabei in der Regel wahrnehmbare Fehlermuster auf. Manche Themen, insbesondere solche, die mit ihren jeweiligen Interessens- und Fachgebieten verbunden sind, können Sprecher dieser Stufe abstrakt diskutieren. Im Allgemeinen fällt es ihnen jedoch leichter, Themen konkret zu erörtern.
Sprecher der Stufe Advanced High verfügen oft über eine gut entwickelte Fähigkeit, die fehlende Beherrschung fortgeschrittener sprachlicher Strukturen oder einen begrenzteren Wortschatz auszugleichen, indem sie Kommunikationsstrategien wie Umschreiben, Paraphrasieren und Beispiele geben souverän anwenden. Ihre Rede ist durch ein präzises Vokabular und genaue Wort- und Satzbetonung gekennzeichnet. Dabei zeigen sie oft eine hohe Redegewandtheit und Flüssigkeit. Werden sie jedoch aufgefordert, komplexe Handlungen, die mit dem Superior-Niveau assoziiert sind, über mehrere Themen hinweg zu lösen, können sie sprachlich scheitern oder nicht in der Lage sein, diese Handlungen angemessen durchzuführen. Manchmal weichen sie der Aufgabenstellung auch durch Vereinfachung aus, indem sie beispielsweise anstelle von Begründung oder Mutmaßung auf Erzählung oder Beschreibung zurückgreifen.
Advanced Mid
Sprecher der Stufe Advanced Mid erfüllen eine Vielzahl kommunikativer Aufgaben mühelos und sprachlich sicher. Sie sind in der Lage, sich aktiv an den meisten informellen und einigen formellen Gesprächen zu beteiligen, wobei sie über eine Vielzahl von konkreten Themen sprechen können, die sich auf Beruf, Schule/Universität, Zuhause und Freizeitaktivitäten beziehen sowie auf Ereignisse von aktuellem, öffentlichem oder persönlichem Interesse und individueller Relevanz.
Sprecher dieser Stufe können auf allen Zeitstufen der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ausführlich beschreiben und erzählen und können dabei auch aspektuelle Verhältnisse unterscheiden. Sie produzieren umfangreiche, in sich gegliederte Gesprächsbeiträge, in denen Erzählung und Beschreibung fließend ineinander übergehen, um Haupt- und Hintergrundinformationen miteinander zu verknüpfen.
Im Kontext alltäglicher Situationen und Aufgaben, mit denen Sprecher dieser Stufe vertraut sind, meistern sie sprachliche Herausforderungen erfolgreich und relativ mühelos, wobei sie oft Kommunikationsstrategien wie Umschreiben und Paraphrasieren erfolgreich einsetzen, um Komplikationen oder unvorhergesehene Gesprächsverläufe zu bewältigen. Wenn Sprecher der Stufe Advanced Mid Handlungen des Advanced-Niveaus bewältigen, sprechen sie fließend und mühelos. Sie verfügen über einen recht umfangreichen Allgemeinwortschatz, der darüber hinaus das Fachvokabular spezieller Fach- und Interessensgebiete einschließen kann. Die Art und Weise der mündlichen Rede kann allerdings stärker von rhetorischen Organisationsmustern der Muttersprache als von der Zielsprache geprägt sein.
Sprecher dieser Stufe beteiligen sich mit relativ hoher sprachlicher Sicherheit, Klarheit und Präzision an Gesprächen über eine Vielzahl ihnen vertrauter und von ihnen konkret behandelter Themen. Sie können ihre Gedanken eindeutig und unmissverständlich zum Ausdruck bringen und werden von Muttersprachlern ohne Erfahrung im Umgang mit Ausländern mühelos verstanden. Die Qualität und Quantität ihrer Rede nimmt unter den Anforderungen von Sprechhandlungen und Themenkomplexen, die mit dem Superior-Niveau assoziiert sind, in der Regel deutlich ab.
Advanced Low
Sprecher der Stufe Advanced Low sind in der Lage, eine Vielzahl kommunikativer Handlungen durchzuführen. Sie können sich an den meisten informellen und einigen formellen Gesprächen beteiligen, die sich auf Schule/Universität, Zuhause und Freizeitaktivitäten beziehen. Mit Einschränkungen können sie sich auch zu beruflichen Erfahrungen, aktuellen Themen sowie zu Themen von öffentlichem und persönlichem Interesse äußern.
Sprecher dieser Stufe sind in der Lage, auf allen Zeitstufen der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu beschreiben und zu erzählen, wobei sie auch vereinzelt aspektuelle Verhältnisse unterscheiden können. Sie sind in der Lage, längere Gesprächsbeiträge zu produzieren, wobei sie satzförmige Äußerungen zu kurzen Redebeiträgen verbinden, auch wenn narrative und deskriptive Bestandteile in der Regel nicht miteinander verknüpft werden. Sie sind außerdem fähig, sprachliche Herausforderungen, die sich auf eine Komplikation in einer Alltagssituation oder auf einen unerwarteten Gesprächsverlauf beziehen, erfolgreich zu bewältigen.
Die Gesprächsbeiträge von Sprechern dieser Stufe sind selten länger als das Äquivalent eines kurzen schriftlichen Absatzes. Die dominante Sprache dieser Sprecher kann sich in der falschen Verwendung formgleicher Wörter, wörtlichen Übersetzungen, oder dem rhetorischen Organisationsmuster ihrer Äußerungen bemerkbar machen. Ihre Beiträge erreichen manchmal nur minimal das Advanced-Niveau und können stockend sowie voll auffälliger Selbstkorrekturen sein. Im Allgemeinen ist die sprachliche Leistung von Sprechern dieser Stufe sehr uneben.
Die Ausdrucksweise von Sprechern dieser Stufe ist durch eine gewisse grammatische Unebenheit geprägt, u.a. unsichere Kontrolle flektierter Wortformen. Insgesamt jedoch sind die Anforderungen des Niveaus erfüllt, wenn auch manchmal nur minimal. Obwohl Sprecher dieser Stufe über einen eher unspezifischen Allgemeinwortschatz verfügen, sind sie in der Lage, Kommunikationsstrategien wie Umschreiben und Paraphrasieren zu verwenden.
Sprecher der Stufe Advanced Low sind fähig, Gesprächsbeiträge von ausreichender Genauigkeit, Klarheit und Präzision zu leisten, so dass ihre Gedanken ohne größere Abstriche zu verstehen sind. Sie werden von Muttersprachlern ohne Erfahrung im Umgang mit Ausländern verstanden, was allerdings bisweilen erst durch Wiederholung und Umformulierung gewährleistet wird. Wenn Sprecher dieser Stufe versuchen, Sprechhandlungen oder Themen, die mit dem Superior-Niveau assoziiert sind, zu bewältigen, nehmen Qualität und Quantität ihrer Sprache erheblich ab.
Sample: Present Narration on a Topic of General Interest (beyond the autobiographical): German Training CD – IVR 245570 – 9:59 – 10:45
Rationale for Rating
The speaker demonstrates the ability to engage in conversation in a clearly participatory manner on topics of current of community interest. In her description of the Summer Fest in Milwaukee the speaker tends to use generic vocabulary, although she provides a nice colloquial touch with “es ist nicht meine Sache.” This Advanced-level sample demonstrates the speaker’s control of basic structures and vocabulary to be understood by native speakers of the language unaccustomed to non-native speakers.

Sample: Past Narration on a Topic of General Interest: German Training DVD – Dan – 8:24 – 11:00
Rationale for Rating
The speaker demonstrates the ability to engage in a conversation, telling a story about why he and his family chose Grenada over other locations as a place for his wife to study. His story consists of a general introduction in present time, and an account of the actual events, narrated in past time. The story, which integrates some descriptions with the narration, is organized in oral paragraphs. The narration is readily understandable, even for those not accustomed to listening to non-native speakers.

Sample: Future Narration: German Training DVD – Dan – 15:54 – 17:21
Rationale for Rating
This excerpt shows that the speaker is able to narrate in future time frame. In response to a question about what his family will do when they leave Grenada, the candidate is able to narrate their plans, speaking first about his wife, then about the family in general. The narration is readily understandable, even for those not accustomed to listening to non-native speakers.

Sample: Social Situation with a Complication: German Training DVD – Laura – 26:33 – 31:15
Rationale for Rating
This interaction reflects the ability of the speaker to narrate and describe, with some detail, a car accident in which she was involved, and to handle the resulting unanticipated turn of events. The listener has no trouble understanding her, even the surprising (and not entirely legal) suggestion she makes as to how to solve the problem involved. The speaker uses some specific vocabulary (Führerschein, entzogen, Vordertür), but most often resorts to generic vocabulary. The speaker engages in the conversation in a clearly participatory manner and can easily be understood even by native speakers unaccustomed to non-native speech.
INTERMEDIATE
Sprecher des Intermediate-Niveaus zeichnen sich primär dadurch aus, dass sie eigenständig formulieren können, wenn es um bekannte Themen des Alltags geht. Sie können gelernte Ausdrücke miteinander verbinden und persönliche Anliegen äußern. Sprecher dieses Niveaus können einfache Fragen stellen und eine einfache Alltagssituation bewältigen. Ihre Äußerungen sind in der Regel satzförmig und bestehen entweder aus einzelnen Äußerungen oder aus einer Aneinanderreihung satzförmiger Äußerungen, wobei typischerweise die Zeitstufe der Gegenwart verwendet wird. Sprecher dieses Niveaus werden von Gesprächspartnern verstanden, die es gewohnt sind, mit Ausländern zu interagieren.
Intermediate High
Sprecher der Stufe Intermediate High kommunizieren mühelos und souverän in der Bewältigung von Routinehandlungen und Alltagssituationen des Intermediate-Niveaus. Sie sind in der Lage, einfache Handlungen in Situationen des täglichen Lebens erfolgreich durchzuführen, die einem Austausch allgemeiner Informationen zu Beruf, Schule/Universität und Freizeit sowie zu speziellen Interessen und Kenntnisbereichen dienen.
Sprecher dieser Stufe sind in der Lage, eine Reihe von Handlungen des Advanced-Niveaus durchzuführen bewältigen allerdings nicht alle Handlungen oder bewältigen sie nicht durchgängig. Sie können auf allen Zeitstufen beschreiben und erzählen und dabei zusammenhängende, in sich gegliederte Gesprächsbeiträge leisten, halten dies aber nicht durchgängig durch. Wenn sie versuchen, Handlungen, die mit dem Advanced-Niveau assoziiert sind, zu lösen, weist ihre Sprache in der Regel größere Einbrüche auf. So gelingt es ihnen zum Beispiel nicht durchgängig, die für Erzählungen und Beschreibungen notwendigen Tempusregister aufrechtzuerhalten, längere, in sich gegliederte Redebeiträge zu leisten, oder die jeweils notwendige Breite und Angemessenheit des Ausdrucks zu bewahren.
Sprecher dieser Stufe werden im Allgemeinen auch von Muttersprachlern ohne Erfahrung im Umgang mit Ausländern verstanden, auch wenn die Kommunikation beeinträchtigende Interferenzen aus anderen Sprachen auftreten können, beispielweise Codeswitching, Fauxamis, oder wörtliche Übersetzungen.
Intermediate Mid
Sprecher der Stufe Intermediate Mid sind in der Lage, viele unkomplizierte Sprechhandlungen in einfachen Alltagssituationen erfolgreich zu bewältigen. Ihre Kommunikationsfähigkeit beschränkt sich im Allgemeinen auf solche vorhersagbaren und konkreten Gespräche, die notwendig sind, um Grundbedürfnisse in der Zielkultur zu befriedigen. Dazu gehören persönliche Angaben zur eigenen Person und Familie, zum Zuhause, zum Tagesablauf, zu Interessen und Vorlieben sowie zu physischen und alltäglichen Bedürfnissen wie essen, einkaufen, reisen, oder übernachten.
Sprecher dieser Stufe neigen dazu, die Gesprächsführung dem Gesprächspartner zu überlassen, und bevorzugen es beispielsweise, auf direkte Fragen zu antworten oder Auskunft zu geben. Sie sind allerdings, wenn notwendig, in der Lage, selbst eine Reihe einfacher Fragen zu stellen, um einfache Auskünfte wie Wegbeschreibungen oder Preise einzuholen und um einfache Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Wenn sie aufgefordert werden, Sprechhandlungen und Themenkomplexe des Advanced-Niveaus zu bewältigen, gelingt ihnen das teilweise. Sie haben allerdings häufig Schwierigkeiten dabei, ihre Gedanken zusammenhängend darzustellen, temporale und aspektuelle Verhältnisse angemessen zu markieren sowie Kommunikationsstrategien wie Umschreiben einzusetzen.
Sprecher dieser Stufe sind in der Lage, persönliche Anliegen durch eigenständige Formulierungen auszudrücken, und können dabei bekannte oder vom Gesprächspartner gebrauchte sprachliche Ausdrücke benutzen beziehungsweise neu miteinander verbinden, um satzförmige Äußerungen zu produzieren beziehungsweise solche Äußerungen aneinanderzureihen. Ihre Rede ist oft von Pausen, Umformulierungen und Selbstkorrekturen geprägt, wenn sie nach angemessenen Wörtern und sprachlichen Formen suchen, um sich auszudrücken. Trotz ihres eingeschränkten Wortschatzes und ihrer Probleme in Aussprache, Morphologie und Syntax können Sprecher dieser Stufe im Allgemeinen von verständnisvollen Gesprächspartnern, insbesondere von solchen, die es gewohnt sind, mit Ausländern zu interagieren, verstanden werden.
Im Allgemeinen sind Sprecher dieser Stufe in der Lage, Handlungen des Intermediate-Niveaus mühelos mit der für dieses Niveau maßgeblichen Quantität und Qualität zu bewältigen.
Intermediate Low
Sprecher der Stufe Intermediate Low sind in der Lage, eine begrenzte Anzahl einfacher kommunikativer Handlungen in einfachen Alltagssituationen durch eigenständiges Formulieren erfolgreich durchzuführen. Gespräche beschränken sich auf solche konkreten Alltagssituationen und vorhersagbaren Themen, die notwendig sind, um Grundbedürfnisse zu befriedigen. Dazu gehören allgemeine persönliche Angaben zum Beispiel zur eigenen Person, zur Familie, zu einigen alltäglichen Tätigkeiten und persönlichen Vorlieben sowie zu grundlegenden Bedürfnissen wie Essen bestellen oder einfache Einkäufe tätigen. Auf dieser Stufe agieren Sprecher vorwiegend reaktiv und haben oft große Mühe, direkte Fragen zu beantworten und Auskünfte zu geben. Dennoch sind sie in der Lage, einige wenige situationsangemessene Fragen zu stellen. Sprecher dieser Stufe sind fähig, die Aufgaben des Intermediate-Niveaus zu bewältigen, allerdings oft nur gerade so.
Sprecher dieser Stufe äußern persönliche Anliegen, indem sie sich bekannter oder vom Gesprächspartner benutzter sprachlicher Ausdrücke bedienen beziehungsweise diese zu neuen kurzen Aussagen und einfachen satzförmigen Äußerungen zusammenstellen. Ihre Rede ist häufig sehr zögerlich und fehlerhaft, da sie nach angemessenen sprachlichen Formen und Wörtern suchen, um sich mitzuteilen. Sie ist dazu durch viele Pausen, umständliche Umformulierungen und Selbstkorrekturen gekennzeichnet. Aussprache, Wortschatz und Grammatik sind noch sehr stark von der Muttersprache beeinflusst. Obwohl häufig Missverständnisse auftreten, die Wiederholungen und Umformulierungen erfordern, werden Sprecher dieser Stufe generell von verständnisvollen Gesprächspartnern, insbesondere jenen, die es gewohnt sind, mit Ausländern zu interagieren, verstanden.

Sample: Creates with Language / Simple Conversation: Sakai Samples, Hassan, No 1
Rationale for Rating
This sample shows the speaker’s ability to have a simple conversation on a familiar topic, namely telling people about their horoscopes. The speaker creates simple declarative sentences in present time, with varying degrees of structural correctness. This speaker is best understood by sympathetic interlocutors accustomed to non-native speech.

Rationale for Rating
This sample shows the speaker’s ability to have a simple conversation, speaking about the town in which she lives. She consistently creates with language using sentence-level discourse in present time.

Rationale for Rating
This is an example of an Intermediate-level speaker who can ask simple questions, engaging the interlocutor to find out some basic biographical information. The speaker is readily understood by a sympathetic listener (Haben Sie [pause] andere Arbeite in der Leben gemacht?), accustomed to non-native speech.
Rationale for Rating
This sample demonstrates the speaker’s ability to successfully handle a simple social transaction, i.e. to watch a neighbor’s apartment while the neighbor is away. The speaker asks multiple appropriate questions to find out what she needs to know.
NOVICE
Sprecher des Novice-Niveaus können kurze Äußerungen zu sehr vorhersagbaren, alltäglichen Themen machen, die sie direkt betreffen. Diese Äußerungen bestehen vor allem aus einzelnen Wörtern und Ausdrücken, die sie gehört oder gelernt haben und an die sie sich erinnern. Sprecher dieses Niveaus können selbst für verständnisvolle Gesprächspartner mit viel Erfahrung im Umgang mit Ausländern nur schwer verständlich sein.
Novice High
Sprecher der Stufe Novice High sind in der Lage, eine Reihe von Handlungen des Intermediate-Niveaus durchzuführen, können dieses Niveau jedoch nicht durchgängig aufrechterhalten. Sie sind fähig, eine Reihe einfacher Kommunikationsaufgaben in einfachen Alltagssituationen zu erfüllen. Ihre Äußerungen beziehen sich auf ganz wenige vorhersagbare Themen, die notwendig sind, um Grundbedürfnisse in der Zielkultur zu befriedigen. Dazu gehören beispielsweise einfache persönliche Angaben, elementare Gegenstände und eine sehr eingeschränkte Anzahl elementarer Tätigkeiten, Vorlieben und grundlegender Bedürfnisse. Sprecher dieser Stufe antworten auf einfache, direkte Fragen und geben auf Anfragen auf einfache Weise Auskunft. Sie sind außerdem in der Lage, einige wenige formelhafte Fragen zu stellen.
Sprecher dieser Stufe können persönliche Anliegen äußern, wobei sie aber in hohem Maße darauf angewiesen sind, auswendig gelernte Ausdrücke zu benutzen oder diese Ausdrücke mit unmittelbar vom Gesprächspartner verwendeten sprachlichen Elementen zu verbinden. Ihre Äußerungen bestehen vor allem aus kurzen und manchmal unvollständigen Sätzen im Präsens. Diese Äußerungen sind oft fehlerhaft und stockend, obwohl sie manchmal auch erstaunlich fließend und korrekt klingen können, wenn sie sich aus auswendig gelerntem Material und im Ganzen gespeicherten Satzteilen und Teilsätzen zusammensetzen. Aussprache, Wortschatz und Grammatik können deutlich von der Muttersprache der Sprecher beeinflusst sein. Obwohl häufig Missverständnisse auftreten, können sich Sprecher dieser Stufe durch Wiederholung und Umformulierung im Allgemeinen verständnisvollen Gesprächspartnern mit Erfahrung im Umgang mit Ausländern verständlich machen. Wenn sie aufgefordert werden, Sprechhandlungen und Themenbereiche des Intermediate-Niveaus zu bewältigen, sind sie zwar manchmal fähig, verständliche Äußerungen zu produzieren, sie sind den Anforderungen des Niveaus jedoch nicht wirklich gewachsen.
Novice Mid
Sprecher der Stufe Novice Mid kommunizieren minimal mittels einiger einzelner Wörter und auswendig gelernter Ausdrücke und sind auf die jeweiligen Kontexte, in denen die Sprache gelernt wurde, beschränkt. Antworten auf direkte Fragen bestehen selten aus mehr als zwei oder drei Wörtern oder aus kurzen, auswendig gelernten Wendungen. Sie machen viele Pausen, in denen sie nach einfachen Wörtern suchen oder versuchen, Wörter, die von ihnen selbst oder von Gesprächspartnern bereits benutzt wurden, wiederzuverwenden. Sprecher dieser Stufe sind selbst für verständnisvolle Gesprächspartner mit Erfahrung im Umgang mit Ausländern manchmal nur sehr schwer zu verstehen. Wenn sie aufgefordert werden, Sprechhandlungen und Themenbereiche des Intermediate-Niveaus zu bewältigen, verfallen sie häufig in wortwörtliches Wiederholen, in ihre Muttersprache oder in Schweigen.
Novice Low
Sprecher der Stufe Novice Low besitzen im Grunde keine Kommunikationsfähigkeit und sind wegen ihrer mangelhaften Aussprache häufig nicht zu verstehen. Gibt man ihnen ausreichend Zeit und benutzt sprachliche Wendungen, die sie kennen, dann sind sie möglicherweise in der Lage, zu grüßen, sich vorzustellen und einige wenige Gegenstände ihrer unmittelbaren Umgebung zu benennen. Sie sind aber nicht fähig, Sprechhandlungen und Themenbereiche des Intermediate-Niveaus zu bewältigen, und können daher an keiner echten kommunikativen Interaktion teilnehmen.


Rationale for Rating
This is an example of a Novice-level speaker who is able to produce a short list of memorized words on a predictable, everyday topic. The speaker can only be understood with difficulty, even by those used to dealing with non-native speakers.